UV Lampe – erweiterte Geocaching-Grundausstattung

Eine UV-Lampe *, also in Form einer Taschenlampe, gehört in jede erweiterte Geocaching-Grundausstattung. Wer anderer Meinung ist, der täuscht sich, denn es gibt einige Geocaches, wo diese einfach notwendig wird. Dieses sind in erster Linie Nacht-Geocaches. Dort werden nicht selten geheime Zeichen, oder Hinweise und Koordinaten, mit UV-Farbe* „verborgen“ angebracht. So wäre es sicher auch für dich ärgerlich, wenn deine nächste Schatzsuche daran scheitert. Deshalb sollte zumindest immer einer, wenn man in der Gruppe unterwegs ist, eine UV-Lampe * dabei haben.

Nicht nur für Nacht-Geocaches

Aber es sind nicht nur Nacht-Geocaches, wo dieses Zubehör eine entscheidende Rolle spielen könnte. So kommt der fluoreszierende Effekt von UV-Farbe* überall dort zum Tragen, wo eine gewisse Dunkelheit herrscht. Die alten Hasen unter euch erinnern sich sicher noch an die Lost-Place-Geocaches, aber auch heute gibt es noch viele Verstecke, welche in schwarzen Löchern lauern. Überall dort könnte eine UV-Lampe * das entscheidende Tool sein. Oder hast du noch nicht von irgendwelchen Rohren gehört, in die man hinein kriechen muss. Aber auch Höhlen in Bergen sind perfekt für geheime Zeichen geeignet, welche den entscheidenden Hinweis erst unter UV-Licht offenbaren. Hier gibts kein wenn und aber. So eine Schwarzlichtlampe ist ein absolutes Muss.

Hinweise zum Umgang mit einer UV-Lampe

Dieses UV-A-Licht ist eigentlich recht ungefährlich, aber trotzdem solltest du mit einer UV-Lampe * nicht in die Augen leuchten. Außerdem benötigst du eine UV-Schutzbrille, wenn du mit einem leistungsstarken Gerät hantierst. Diese sollte für deine spaßigen Schatzsuche-Unternehmungen allerdings nicht notwendig sein, da hier eine einfache Handlampe bis drei Watt vollkommen ausreicht. Solltest du doch einmal Probleme beim Entschlüsseln haben, dann versuche es mit mehr Dunkelheit. So wird der Fluoreszenz-Effekt verstärkt. Im Umkehrschluss bedeutet dieses, dass selbst schwaches Licht den Effekt abschwächt. So solltest du beispielsweise bei Nachtcaches nur die UV-Lampe * einschalten. Alle anderen Lichter dürfen dann mal einen Moment abgeschaltet werden. Wann dieses immer noch nicht hilft, dann musst du eine Nachricht an den Owner absenden.