Geocaching Abendcache – das Kürzel „AC“ bei Geocaches

Der Geocaching Abendcache… Vielleicht bist du bei einer Geocache-Bezeichnung schon über den Namenszusatz „AC“ gestolpert. Damit wird ein sogenannter Abendcache besonders hervorgehoben. Vielleicht kennst du ähnliches schon von den Nachtcaches, wo oftmals der Namenszusatz „NC“ … weiterlesen…

Geocaching-Abkürzungen und Geocache-Kürzel – Bezeichnungen in Beschreibungen verstehen

Bei Geocaching.com und dem Lesen von Geocache-Beschreibungen, wirst du über einige Abkürzungen stolpern. Natürlich möchtest du dann gern wissen, was diese bedeuten. Deshalb habe ich hier eine kleine Auflistung der wichtigsten Abkürzungen für dich erstellt. … weiterlesen…

Weitere Geocache Arten von Geocaching – Nachtcaches, Klettercaches, Wherigo, Earthcaches, Letterbox-Hybriden und mehr

Hier findest du Informationen zu den weiteren Geocache-Arten. Entsprechend bist du bestens informiert, wenn du diesen Beitrag zu Ende gelesen hast. Allerdings möchte ich auch hier nochmal darauf hinweisen, dass Nachtcaches und Klettercaches bei Geocaching.com … weiterlesen…

Die häufigsten Geocache-Arten bei Geocaching – Traditionelle, Multis, Rätsel- & Event-Geocaches

In meinem ersten Beitrag zu den Geocaching-Geocache-Arten möchte ich dir die vier vielleicht häufigsten Varianten vorstellen. Ich spreche dabei von traditionellen Geocaches, den Multicaches, den Mysteries und den Event-Geocaches. Letztere habe ich bewusst hier aufgenommen, … weiterlesen…

Geocache Varianten: Arten & Größen, die Terrainwertung und die Attribute

Geocaches werden anhand der verschiedenen Geocache-Varianten unterschieden. Aber auch seine Größenbezeichnung, seine Terrainwertung und die möglichen Attribute geben dir wertvolle erste Hinweise. Die verschiedenen Geocache-Varianten – Welche Art ist die Richtige? Du möchtest gern wissen, … weiterlesen…

Welche Voraussetzungen muss ein Geocache-Behälter, bzw. die Dose, erfüllen?

Voraussetzungen für einen Geocache? Dafür musst du dir natürlich zuerst die Frage stellen, wie viel Platz das geplante Geocache-Versteck bietet. Ist dir dieses bekannt, dann kannst du dich an der bei Geocaching.com genutzten Größeneinteilung orientieren. … weiterlesen…