Mit einem Geocaching Muggel bezeichnet man jeden nicht am Spiel beteiligten Menschen, welcher zufällig am Cacheversteck eintrifft. Dabei bedient man sich mit „Muggel“ eines Begriffes, welcher ursprünglich aus den Harry-Potter-Romanen* stammt und anschließend Geocaching-Gemeinschaft übernommen wurde. So ist ein Muggel ein tendenziell unliebsamer Gast, da diese Caches entdecken, wegnehmen oder zerstören. In der Regel vielleicht aus Unwissenheit, aber mir ist auch ein Beispiel wahrer Boshaftigkeit bekannt.
Deshalb hier ein paar Tipps, um das Problem mit einem Geocaching Muggel geschickt zu händeln.
Punkt eins ist absolute Diskretion und bestmögliche Tarnung. Hierfür empfehlen sich unauffällige Geocachebehälter* und bestmögliche Platzierung im Versteck. Als Finder solltest du dich zurückziehen, um einen Logbucheintrag zu hinterlassen.
Klingt amüsant, aber ein Wachposten kann nicht schaden. Also einer von euch sucht, der andere hält die Augen offen und gibt im Ernstfall ein Zeichen. Dieses funktioniert natürlich nur zu zweit.
Der richtige Zeitpunkt spielt eine ganz wichtige Rolle, wenn sich das Versteck besonders stark frequentiert ist, wie zum Beispiel bei einem Marktplatz. So eignen sich, in unserem Beispiel, die frühe Morgen- und Abendstunden wohl eher, als eine Suche um die Mittagszeit.
In Wohngebieten kann es sein, dass man doch etwas Aufklärungsarbeit leisten muss. Damit ist das freundliche Gespräch vor Ort gemeint. So genügt vielleicht ein kurzer Hinweis zu deinem Treiben und der Geocaching Muggel bleibt ganz entspannt.
Letztendlich ist es nie ganz ausgeschlossen, entdeckt zu werden. In diesem Fall gilt es, Ruhe zu bewahren. Also Logbuch verstauen und die Dose schnell zurück an ihren Platz. Das Ganze natürlich nur, wenn man dabei nicht vom Geocaching Muggel gesehen wird. So muss man notfalls eine kleine Runde drehen, bevor man wieder zum Ort des Geschehens zurückkehrt.
Geht man mit Bedacht vor, dann ist das alles kein Hexenwerk. Entscheidend ist vielleicht noch, dass man nicht zu übereifrig bei der Suche vorgeht und dabei die Geocaching Muggel komplett ausblendet.